Still ruht der See... ruht er?
Post date: Aug 23, 2011 12:41:58 PM
In der letzten Wochen haben sich die Aktivitäten der Bürgerinitiative in einem ruhigeren Fahrwasser bewegt. Über die Ferienzeit kamen lobende Mails und Anrufe von Urlaubern, welche den Trampelpfad genutzt haben und wieder unsere Gegend als Urlaubsziel empfehlen. Das ist eine schöne Bestätigung. Doch in der Sache selbst lief offiziell weniger.
Seit dem Gespräch in der Kreisverwaltung, in welchem sich die absolute Unnachgiebigkeit und Kompromissverweigerung des BUND gezeigt hat, scheint der See still zu ruhen. Doch tut er das wirklich?
Nein!
Nein ist hier die korrekte Antwort. Die Mitgliederzahl von weit über 11000 Leuten hilft nach wie vor, an entsprechenden Stellen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Als einziges Manko zeigt sich leider, dass die entscheidenden Stellen letztlich dann doch nicht entscheiden können. Verantwortliche gibt es viele und wenn es darauf ankommt dann doch wieder nicht. Irgendwie kommt so richtig kein Licht in das Dunkel des Landesstraßengesetzes, der Verordnung des Naturschutzgebietes und was sonst noch so alles an Verordnungen und Gesetzen als Blockade dient.
Aus diesem Grund findet am 30.09.2011 ein Treffen mit Politikern aus Mainz statt. Irgend jemand muss doch mal verantwortlich und handlungsbefugt sein.
Wie geht es weiter?
Wir bohren weiter und suchen DEN Politiker oder Beamten, der endlich etwas bewegen kann ...
Unterschriften alleine nutzen der Sache als Starthilfe, Aufhänger und Bekanntmacher. Nun müssen wir die Macht in die richtigen Richtungen kanalisieren.