Entscheidung über die 2-Brücken-Lösung

Post date: Mar 29, 2011 12:17:45 PM

Am 07.April entscheidet das Oberverwaltungsgericht über den Einspruch des BUND zum Bauvorhaben der 2-Brücken-Lösung. Falls das Gericht die Klage des BUND abweist, könnte schon kurzfristig mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Diese Lösung hat aber auf Seiten der Bevölkerung und einigen Mitgliedern der Bürgerinitiative erhebliche Gegner, welche sich nicht auf den Naturschutz berufen. Wahrscheinlich sind hier die Kosten der Maßnahme der Stein des Anstoßes. Die Gerüchteküche beziffert die Maßnahme auf über 5 Millionen Euro, eine Kostenaufstellung des BUND besagt mehr als 4 Millionen Euro. Auf dem Treffen der Bürgerinitiative mit MdL Puchtler, Landrat Kern und Wirtschaftsminister Hering wurde dann mehrfach betont, dass das Land die erforderlichen Baukosten von 1,6 Millionen Euro seit Jahren zurück gelegt hat.

Somit gehen die Angaben der Baukosten für die 2-Brücken-Lösung erheblich auseinander. Die Gegner wären eventuell bei den angegebenen 1,6 Millionen keine (oder nur geringe) Gegner mehr. Für die 5 Millionen jedoch lohnt sich ein Dagegen-Sein schon eher.

Hier wären eventuell klärende Worte angebracht...

Trotzdem erwarten wir von den momentan laufenden Kostenermittlungen für den druchgehenden Radweg am Leinpfad geringere Kosten als für die Brückenlösung.