Pressemitteilungen
Pressemitteilung des Rhein-Lahn-Kreises vom 15.03.2011
Radweg: Kreisausschuss stimmt Vorschlägen des Landrates mit überwältigender Mehrheit zu
Nr. 065 – 15. März 2011 / Rhein-Lahn-Kreis. Klares Votum im Kreisausschuss für den Lückenschluss des Lahntalradweges zwischen Laurenburg und Scheidt: Mit einer überwältigenden Mehrheit stimmten jetzt die Ausschussmitglieder den Vorschlägen des Landrates zu, wie jetzt das Anliegen, endlich zu dem seit Jahrzehnten geforderten Lückenschluss zu kommen, weiter vorangetrieben werden kann. Damit stellten sich die im Kreistag vertretenen Politiker von SPD, CDU, FDP und Freien Wählen eindeutig auf die Seiten der Bürgerinitiative „Pro Lückenschluss Lahntalradweg“. Nur Irmtraud Wahlers (Bündnis 90/Die Grünen) stimmte gegen den Beschlussvorschlag.
Landrat Günter Kern hatte zuvor deutlich gemacht, dass die Kreisverwaltung, aber auch „die Politik“, in Sachen Radweg mehrgleisig vorangehen müsse. Zum einen gelte es eine für Anfang April erwartete Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz zur bisherigen Radwegplanung abzuwarten. Unabhängig davon ist die Kreisverwaltung bereits dabei zu prüfen, ob es andere rechtliche Genehmigungsmöglichkeiten für den Lückenschluss gibt. Dabei muss die von Seiten des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau anvisierte Änderung des Landesstraßengesetzes berücksichtigt werden. Die Kreisverwaltung ermittelt zugleich auch die Kosten für die von der Bürgerinitiative „Pro Lückenschluss Lahntalradweg“ gewünschte Radwegetrasse. Sobald die Ergebnisse zusammengetragen sind, wird der Landrat die weiteren Gespräche führen.